SINKOTHEK

Neuerscheinungen
Aufnahme-Klassiker

Blog-Suche
Zum Blog zurückkehren

Nico Dostal

26.11.2021

Thielemanns Baustellen

29.11.2021

Beethovens Heldentaten in Napoleons Krieg

23.11.2021

Über die Bearbeitungswut

23.11.2021

Beethoven, politisch

23.11.2021

Trösterin Musik

24.12.2020

Neujahrs-Programm

28.12.2020

Salzburg 2021

11.12.2020

Oper im TV

26.11.2020

Sophie Heinrich

30.11.2020

Die musikalische Moderne

23.11.2021

Thielemann in Wien

22.11.2020

Werfels Verdi

30.10.2020

Oper, wenn geschlossen ist

09.11.2020

Henze-Premiere

16.10.2020

Lotte de Beer

07.10.2020

Paulys Einstand

25.09.2020

Günter Pichler ist 80

09.09.2020

Hoffnung für die Volksoper?

02.09.2020

Symphoniker, verfilmt

03.09.2020

Festspiel-Geschichte

15.08.2020

Kunst und Pandemie

25.08.2020

Salzburger Festspiele

01.08.2020

Festspiel-Wurzeln

06.08.2020

Hat die Volksoper Zukunft?

20.07.2020

Joseph Strauß

22.07.2020

Prokofieff entecken

23.07.2020

Picknick-Klassik

05.07.2020

Kurt Schwertsik 85

25.06.2020

Dominique Meyers Abschied

29.06.2020

Virtuoses Adieu

29.06.2020

Sonnwend', musikalisch

21.06.2020

Wiener Ensemble-Kultur

14.06.2020

Europas Festspiel-Mütter

08.06.2020

Paris in Not

13.06.2020

Aufbruch aus dem Lockdown

05.06.2020

Rabl-Stadler bleibt Präsidentin

06.06.2020

Über "Così fan tutte"

20.05.2020

Musik und Natur

12.05.2020

Raphaela Gromes

13.05.2020

Musik und Bildende Kunst

17.05.2020

Über Wiens Opern-Zukunft

27.04.2020

Festspiele abgesagt

03.04.2020

Karfreitagszauber im Internet

10.04.2020

Quartett mit "Einspringer"

24.03.2020

Beethoven-Ausstellung

23.03.2020

Zemlinsky-Jubiläum

21.03.2020

Oper in Zeiten der Pandemie

Theater, Konzerthäuser haben geschlossen. Künstler müssen jetzt findig sein und die Möglichkeiten des Internets nutzen.

Mehr erfahren
17.03.2020

Opernliebe in Zeiten des Virus

17.03.2020

Lorenzo da Ponte

15.08.2013
  • Ältere

© SINKOTHEK seit 2020

  • ARCHIV
    • Interpreten
    • Beckmessers Diarium
  • Diskothek